In unserem Garten kann ich in diesem Jahr so einiges über die Vogelwelt lernen. Gestern Vormittag zum Beispiel präsentierte sich mir Herr Amsel als vorbildlicher Vater, als er mit Zweien seiner Kinder durch den Garten spazierte und ihnen wohl die Welt erklärte.
Aber auch Herr Rotschwanz zeigt sich weiter von seiner väterlichen Seite, indem er fleißig Nahrung suchte und seine Brut damit fütterte.
Mit seiner Gattin bildet er ein eingespieltes Team. Sie stimmen sich sogar mit der Nahrung ab: während er zumindest auf diesen Bildern Würmer füttert, serviert sie Insekten. Sie achten also auf eine ausgewogene Ernährung.
Den Kleinen ist es vielleicht egal, aber sie reißen zumindest die Schnäbel auf und hüpfen begeistert im Nest, sobald sich ihre Eltern nähern. Natürlich möchte ich nicht stören, daher gibt es nur diese Bilder aus der Ferne in nicht so guter Qualität.
Am frühen Abend kam der erste ersehnte Regen, zwar nur für eine halbe Stunde, doch es war ein schön gleichmäßiger Landregen. Bei den angekündigten Unwettern ist es mir so ganz recht. Diese Rosen habe ich durch das Fenster fotografiert als es noch regnete.
Da ich mir sicher war, dass ich nach dem Regen bestimmt wieder die Schnecken antreffen würde, bin ich noch einmal durch den Garten spaziert. Und ja, es waren einige unterwegs.
Der Sonnenuntergang schenkte uns erst einen ziemlich gelben Himmel….
… und dann später beim Dunkelwerden dieses unbeschreiblich farbintensive Himmelsgemälde:
Ein herrlicher Abschluss für einen schönen Tag.