Am Sonntag haben wir das Finale unserer kulinarischen Fußball-EM zelebriert. Es war der Tag, an dem laut Spielplan auch im echten Leben das Finale stattgefunden hätte. Zwei Wochen zuvor fanden die Achtelfinals statt, die uns weiterhin eine Menge Spaß in der Küche bescherte.
- Pizza
- Kartoffelsalat & Würstchen
- als Entree Smörgås, danach Quiche
- Wareniki
Auch bei den Viertelfinalen ….
- Székely-Gulasch
- Tapas, als Desssert Flødeboller
… und Halbfinalen haben wir gemeinsam in der Küche gewirbelt und anschließend genussvoll gespeist.
- Bitterballen & Pommes
- Hähnchenflügel & Bratkartoffeln
Das Finale war der Höhepunkt bei unserer kulinarischen Meisterschaft. Wir haben uns ein Drei-Gänge-Menü zubereitet und anschließend den Sieger dieser Europameisterschaft ausgewürfelt. Als faire Verlierer gratulieren wir Belgien, das mit 4:2 gewonnen haben.
- Crème bruxelloise
- Stoemp & Bratwurst
- Belgische Waffeln
Die Revanche folgt im nächsten Jahr….
Dann bin ich mal gespannt, wenn die „echte“ Fußball EM stattfindet.
LikenGefällt 1 Person
Stell Dir mal vor, es passiert genau so…
LikenLiken
Ich komme aus dem Staunen nicht raus. Was für eine Vielfalt! Es leben die Kulturen 🙂 Ich muss gestehen, dass ich nicht alle Speisen, denen ihr euch angenommen habt kenne. Bitterballen zum Beispiel oder Wareniki. Egal, es macht Freude – das habt ihr gut hinbekommen.
LikenGefällt 1 Person
Wir haben auch eine Menge Spaß 😊
LikenLiken