Bei diesem vielen Grau, das uns das Wetter aktuell beschert, ist es mir ein noch größeres Bedürfnis, Blütenfarben im Garten zu suchen. Jetzt beginnt auch gerade die Zeit, in der – wenn sich nicht gerade eine dicke weiße Schneedecke über alle Beete gelegt hat – jeden Tag zumindest eine Pflanze eine neue Knospe nach oben streckt. Also stapfe ich bei Wind und Wetter durch den Garten, gemeinsam mit dem Fotoapparat, auf der Suche nach Faaaarbe.
Die ersten Winterlinge habe ich Ihnen ja schon gezeigt und auch diese zauberhafte dunkelrote Helleboris. Inzwischen sind ganz schön viel weitere Winterlinge dazugekommen und auch weitere Knopsen an der Christrose. Die sind allerdings noch geschlossen und deshalb dürfen Sie sich heute noch einmal an der Ihnen bereits bekannten Blüte erfreuen.
Damit Ihnen aber nicht langweilig wird, präsentiere ich Ihnen heute auch die erste geöffnete Blüte der rosafarbenen Christrose. Sie hat ihre Blüten schon vor mehr als zwei Wochen gezeigt, aber sich noch nicht getraut, sie auch zu öffnen.
Vorsichtig traut sie sich jetzt aber hervor und öffnet die erste Blüte. Da sie bereits ganz schön viele Knospen gebildet hat, wird sie mein Projekt „Ein Jahr voller Blüten“ auch in diesem Jahr wieder beleben. Darüber freue ich mich sehr.
Für mich ist die Helleborus wirklich die Blume der Hoffnung. Nicht nur, weil ich acht oder neun Jahre warten musste, bis sie überhaupt blühten. Seinerzeit hatte ich drei verschiedene Sorten in meiner Lieblingsgärtnerei gekauft und in einen Kübel gepflanzt, bevor sie dann ein Jahr später ins Beet kamen und nie mehr blühten. Da ich ja ein geduldiger Mensch bin und die Blätter auch immer sehr gesund und kräftig waren, durften meine Damen natürlich bleiben. Und nach vielen Jahren bedankten sie sich mit der ersten Blüte. Na, Sie können sich meine Freude vorstellen!
Mich fasziniert jedes Jahr auf’s Neue, dass die Christrosen bei so niedrigen Temperaturen erwachen und gar wunderschöne Blüten zaubern. Ich denke dann immer gleich an das Lied „The Rose“ von Bette Middler, das mich begleitet, seitdem ich den gleichnahmigen Film gesehen habe, das war Anfang der achtziger Jahre.
Und mit diesen Bildern meiner persönlichen Hoffnungsblumen wünsche ich Ihnen einen schönen Tag und hoffe weiterhin, dass die Sonne auch bald wieder in der Lüneburger Heide scheint.
Ganz zauberhafte Blüten der Christrose und tut auch richtig gut zu sehen! 😊 Meine weißen Christrosen blühen in diesem Jahr etwas spärlich und ansonsten gibt es leider nichts mehr blühendes im Garten, selbst die eigentlich blühfreudigen Winterlinge warten auf schöneres Wetter.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das ist ja schade, aber vielleicht sammeln sie noch Kraft und schießen dann richtig los. Ich drücke die Daumen, dass das Wetter sie bald herauslockt. Habe einen schönen Abend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorgestern hatten wir hier wunderschönen Sonnenschein, gestern den ganzen Tag Nebel und heute ist es hellgrau aber sehr kalt. Und in unserem Vorgarten sind die ersten Schneeglöckchen zu sehen. Darüber freue ich mich sehr.Wenigstens etwas. Aber die Helleborus sind wirklich nicht zu schlagen
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Sonne klingt toll! Unsere Schneeglöckchen schlafen noch, aber fein, dass sie bei Euch schon zu sehen sind. Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir